Wies‘n 2022 – Wir sind dabei!

Wies‘n 2022

Foto: Stefan Deschermeier

Montag, 26.09.2022, 11.00 Uhr
Augustiner Festhalle – Südseite Zelt
(innen oder außen – je nach Wetter)

Telefon zur Erreichbarkeit vor Ort übermitteln wir nach Anmeldung!

Bald ist es wieder soweit:
Das Oktoberfest 2022 steht an!
Wir wollen uns am „Maurer-Montag“ unverbindlich auf der Wies’n treffen. Und weil es allein nur halb so viel Spaß macht, informieren wir Sie / Euch vorab darüber. Wer Zeit und Lust hat, gemütlich Mittag auf eigene Kosten einen Kurzbesuch durchzuführen und sich dabei auch noch fachlich über Baukoordination auszutauschen, schaut einfach vorbei.

Ihre Zusage bitte bis zum 21.09.2022 an: info@baukoordinatoren.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wies‘n 2022 – Wir sind dabei!

Bundeskoordinatorentag 2022 in Berlin wieder online

Der Bundeskoordinatorentag ist eine Veranstaltung insbesondere für Koordinatoren nach Baustellenverordnung, Lehrgangsträger und für Bauherren, die Koordinationsleistungen vergeben.

Er ist ein Forum zum Erfahrungsaustausch, für Information und Fachgespräche und wird vom Ministerium für Arbeit und Soziales, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Zusammenarbeit mit einem Präsidium aus Vertretern von Koordinatoren nach Baustellenverordnung veranstaltet. Der BDK wirkt innerhalb des Präsidiums des Bundeskoordinatorentages bei der Planung der Veranstaltung mit.

Mit drei kompakten Online-Veranstaltungen am Rand der „Hauptarbeitszeit“ soll auch 2022 eine unkomplizierte Teilnahme ermöglicht werden.

Termine:

10.11.2022, 16:00 Uhr: Nachhaltiges Bauen und Koordination
Wie verändern Anforderungen an ein nachhaltiges Bauen das Arbeiten und Zusammenarbeiten auf der Baustelle und wie wirkt sich dies auf Arbeitsschutz und Koordination aus.

24.11.2022, 16:00 Uhr: Sicherheit und Gesundheit beim Bauen
Aktuelle Informationen, z.B. zu Schwerpunkten der Prävention und den Entwicklungen bei Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen

08.12.2022, 16:00 Uhr: Recht für Koordinatoren
Informationen zur aktuellen Rechtsprechung und Auswirkungen auf die Arbeit von Koordinatoren

Weitere Informationen unter:  www.bundeskoordinatorentag.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundeskoordinatorentag 2022 in Berlin wieder online

Leistungen nach Baustellenverordnung, Leistungsbild und Honorierung

AHO – Schriftenreihe, Heft Nr. 15 aktualisiert

AHO – Schriftenreihe, Heft Nr. 15 aktualisiert

Jetzt ist die neue Auflage der Praxishilfe erschienen, die von der AHO-Fachkommission „Baustellenverordnung“ erarbeitet wird. Die nun 3. Auflage wurde den neuen Erkenntnissen aus der Praxis angepasst und präsentiert die Ergebnisse der Untersuchungen zum Leistungsbild und zur Honorierung für den Bereich Koordination nach der Baustellenverordnung.

Die aktuellen Umfragen zur Honorarsituation der Koordinatoren haben gezeigt, dass neben den anrechenbaren Kosten auch die Bauzeit eine wesentliche Rolle bei der Ermittlung des Aufwandes spielt.

Da einige aufwandsbestimmende Faktoren mit der Bauzeit korrelieren, enthält das neu bearbeitete Honorarmodell nur noch eine Honorarformel, die lediglich Zuschläge für Bauen im Bestand und vorhandene Kontaminationen berücksichtigt.

 

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen und Definitionen
  • Leistungsbild Koordination nach Baustellenverordnung
  • Erläuterungen zum Leistungsbild
  • Honorarempfehlung
  • Anhang: Begriffe und Herleitung der Vergütungsempfehlung

Das Heft ist unter www.aho.de/Schriftenreihe bestellbar.

ISBN 978-3-8462-1401-5, 60 Seiten, € 16,80

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Leistungen nach Baustellenverordnung, Leistungsbild und Honorierung

Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung 2023

Die Planung für ein Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung 2023 ist im Gange. Wir möchten nach wie vor lieber den persönlichen Kontakt zum fachlichen Austausch mit Ihnen pflegen und haben uns deshalb nicht für eine Online-Version entschieden. Wir hoffen auf Besserung und die Möglichkeit, Sie wie gewohnt vor Ort in München treffen zu können. Wir werden Sie informieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung 2023

Infoflyer für Bauherren

Bauherren-Infoflyer PDF

Zur Information für Auftraggeber steht ab sofort unter Downloads ein Merkblatt für Bauherren zur Verfügung.

Das Merkblatt soll Bauherren zur eigenen Absicherung über die Notwendigkeit einer frühzeitigen Einbindung der SiGe-Koordination informieren. Nutzen Sie den Flyer gerne zur Verteilung unter der Bauherrenschaft und Einbindung in Ihre Webseite.

Das Merkblatt wurde in Zusammenarbeit mit dem V.S.G.K. Verband der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren Deutschlands e.V. erstellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Infoflyer für Bauherren

Kurz-Handlungshilfe der BG BAU zur Einhaltung räumlicher und hygienischer Anforderungen auf Baustellen während der Corona-Pandemie

Auch wenn im Moment bezüglich der Corona-Pandemie Entspannung eintritt, so kann noch nicht von einem Ende der Pandemie ausgegangen werden.

Deshalb kann die von der BG Bau veröffentlichte Kurz-Handlungshilfe zur Ermittlung und Umsetzung der pandemiebedingten Anforderungen von Interesse sein.

Weitere Information hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kurz-Handlungshilfe der BG BAU zur Einhaltung räumlicher und hygienischer Anforderungen auf Baustellen während der Corona-Pandemie

Koordinieren Sie ein interessantes Bauprojekt?

Gerne veröffentlichen wir einen Bericht dazu oder organisieren eine Baustellenführung für Kollegen. Melden Sie sich gerne bei Frau Susan Fischer, Bundesgeschäftsstelle BDK

Susan Fischer
Telefon: 089 – 57 00 72 33
oder info@baukoordinatoren.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Koordinieren Sie ein interessantes Bauprojekt?

BAuA Handlungsempfehlungen SARS-CoV-2 vom 23.02.2022

Die BAuA Handlungsempfehlungen SARS-CoV-2 sollen eine Hilfestellung liefern, wann Maßnahmen des Infektionsschutzes, auch nach Aufhebung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite, im Rahmen der jeweils spezifischen Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz berücksichtigt werden sollen und welche Maßnahmen sich aus den Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre als hilfreich erwiesen haben.

Siehe unter: https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Fokus/Handlungsempfehlungen-SARS-CoV2.pdf?__blob=publicationFile&v=21

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für BAuA Handlungsempfehlungen SARS-CoV-2 vom 23.02.2022

Zur Umsetzung der Coronaregelungen auf Baustellen

Sicher haben sich inzwischen die Abläufe auf den Baustellen unter Coronabedingungen eingespielt. Dennoch wurde aus dem Mitgliederkreis an uns herangetragen, dass gelegentlich auf den Baustellen stichpunktartige Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regelungen von SiGe-Koordinatoren verlangt wurden.

Hierzu haben wir wie folgt Stellung bezogen:

Die Aufgabe der Umsetzung des erforderlichen Arbeitsschutzes bei den am Bau Beschäftigten ist von den Arbeitgebern sicherzustellen. Diese haben eine auch corona-entsprechende Gefährdungsbeurteilung zu erstellen und ihre Arbeitnehmer entsprechend zu unterweisen. Ebenso haben die Arbeitgeber zu kontrollieren, ob die gesetzlichen und betrieblich getroffenen Coronamaßnahmen eingehalten werden.

Insbesondere sind gem. § 28 b Abs. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) die Arbeitgeber verpflichtet zu kontrollieren, ob die am Bau Beschäftigten die erforderlichen 3-G-Regeln einhalten. Die zuständige Behörde kann gem. § 28 b Abs. 3 IfSG von jedem Arbeitgeber die zur Durchführung der Überwachungsaufgabe erforderlichen Auskünfte verlangen.

Den SiGe-Koordinator nach BaustellV trifft diese Kontrollpflicht nicht.

Die Aufgaben des Koordinators nach Baustellenverordnung liegen im Bereich der Planung und der Ausführung. Er hat in seinem Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan u.a. die zusätzlichen Gefährdungen einer Vireninfektion zu berücksichtigen und gemeinsam mit dem Auftraggeber/Bauherrn und den beteiligten Firmen notwendige Maßnahmen auf der Baustelle abzustimmen; wie z.B. ausreichend dimensionierte gemeinsame Einrichtungen/Sanitäreinrichtungen sowie notwendige Hygienemaßnahmen (z.B. durch Festlegung eines besonderen Reinigungsrhythmus). Er hat in seinem SiGe-Plan neben den bekannten Gefahren der Baustelle bei der Koordination nach § 3 BaustellV auch Infektionsrisiken durch SARS-CoV-2 als gewerkübergreifende Gefährdungen nach Abschnitt 3.2 RAB 31 bzw. als betriebsübergreifende Gefährdungen zu berücksichtigen.

Die Aufgaben der Beteiligten – die Umsetzung der Corona-Maßnahmen betreffend – sind in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel im Anhang 1 für Baustellen beschrieben, zu finden über die Suchfunktion unter www.baua.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zur Umsetzung der Coronaregelungen auf Baustellen

Bundeskoordinatorentag 2021

Am 11.11.2021 fand erstmals der Bundeskoordinatorentag online mit drei kompakten, kostenfreien Online-Veranstaltungen statt. Die Teilnehmenden nahmen das Format nach dem Motto „ein Thema – ein Referent – eine Stunde“ sehr gut an.

Der Bundeskoordinatorentag wird jährlich von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Präsidium aus Vertretern von Koordinatoren nach Baustellenverordnung veranstaltet. Der BDK ist hier mit einem Vertreter in die Planung eingebunden.

Der Bericht zur Veranstaltung und die drei Vorträge stehen zum Download zur Verfügung unter:
https://www.baua.de/DE/Angebote/Veranstaltungen/Dokumentationen/Bundeskoordinatorentag/Bundeskoordinatorentag-2021.html

Der Bundeskoordinatorentag 2022 ist aktuell für den 10.11.2022 geplant; Entscheidungen zum Veranstaltungsformat sind noch offen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundeskoordinatorentag 2021