Finden Sie weitere Informationen zur:
Baustellenverordnung: Text unter https://www.gesetze-im-internet.de
Gesetze/Verordnungen, BaustellV
Baustellenverordnung und Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB): https://www.baua.de. Hier finden Sie unter Themen/Arbeitsgestaltung im Betrieb/Branchen/Bauwirtschaft u. a. Informationen zur Tätigkeit des Koordinators und Auswahl eines geeigneten Koordinators sowie einen Katalog von häufig gestellten Fragen.
Informationen zum Bundeskoordinatorentag
unter www.bundeskoordinatorentag.de
Fortbildung: s. auch unter https://www.diaa-akademie.de
Datenbank für die Suche nach Architekten, Sachverständigen und Koordinatoren nach Baustellenverordnung: https://www.bundesliste.de/
Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement
Das Europäische Institut für Conflict Management e.V. berät Parteien bei innerbetrieblichen Konflikten und bei Konflikten mit Dritten und begleitet sie bei der Konfliktlösung. Unter www.eucon-institut.de erhalten Sie kostenlos Informationen über Wirtschaftsmediation, qualifizierte Wirtschaftsmediatoren sowie einen Vergleich über die Kosten gerichtlicher und außergerichtlicher Verfahren. Die Geschäftstelle ist unter 089 / 57951834 erreichbar.
Infopool der BG Bau Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: https://www.bgbau.de
AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V., www.aho.de
Informationen zum Erhalt und Weiterentwicklung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI und die Fachkommissionen.
Partnerverbände:
ZENTRALVERBAND DEUTSCHER INGENIEURE e.V. – ZDI
https://www.zdi-ingenieure.de/
UNION BERATENDER INGENIEURE e.V. – U.B.I.-D.
https://www.ubi-d.de/
VERBAND DEUTSCHER ARCHITEKTEN e.V. – VDA
www.vda-architekten.de